Weiter zum Inhalt
  • Anna Lührmann, MdB
  • Kai Klose, MdL
  • GRÜNE Hessen
  • GRÜNE JUGEND Rheingau-Taunus
Sonnenblume - Logo
Bündnis 90/Die Grünen Rheingau-Taunus Kreisverband und Kreisfraktion
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Verband
    • Vorstand
    • Ortsverbände
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Spenden
  • Fraktion
    • Abgeordnete
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Anträge
    • Reden
  • Landratswahl

Antrag

Berichtsantrag: Umstellung auf LED-Beleuchtung

12. Februar 202228. April 2022

Der Kreisausschuss wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wo findet sich in folgenden Einrichtungen des Kreises Beleuchtung, die noch nicht auf LED umgestellt ist: – Parkplätze kreiseigener Gebäude wie Schulen,…

Antrag
LED-Beleuchtung, Strom sparen, Umstellung
weiterlesen

Berichtsantrag: Förderung regionaler Lebensmittel

12. Februar 202228. April 2022

In welcher Form fördert die Kreisverwaltung den Vertrieb von regional erzeugten Lebensmitteln? Gibt es einen institutionalisierten Austausch zwischen Lebensmittelerzeugenden, Gastronomie und Handel? Sind dem Kreisausschuss Förderprogramme bekannt, um Lebensmittelerzeugnisse stärker…

Antrag
Gastronomie, Handel, Region, regionale Lebensmittel, Vernetzung
weiterlesen

Kleine Anfrage: Verkehrssicherheit und Geschwindigkeitsbegrenzung in Hausen v.d.H.

12. Februar 202228. April 2022

Anwohner des Ortsteils Hausen der Gemeinde Schlangenbad wünschen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit die Einrichtung von Geschwindigkeitsbeschränkungen auf 30 km/h in den Bereichen folgender Straßen: Taunusstraße, Gladbacher Straße, Fischbacher Straße. Ist…

Antrag
Geschwindigkeitsbegrenzung, Hausen v.d.Höhe
weiterlesen

Berichtsantrag: Betreuungsplätze für Kinder in Gemeinschaftsunterkünften

12. Februar 202228. April 2022

In welchen Städten und Gemeinden betreibt der Rheingau-Taunus-Kreis Gemeinschafts­unterkünfte? Die folgenden Fragen beziehen sich auf diese Städte und Gemeinden. Wie viele Kinder mit Anspruch auf einen Platz in einer Kinderbetreuungseinrichtung…

Antrag
Gemeinschaftsunterkünfte, Kinderbetreuung, Tagespflege
weiterlesen

Berichtsantrag: Solaranlagen auf kreiseigenen Liegenschaften

12. Februar 202228. April 2022

Auf wie vielen Dächern der kreiseigenen Liegenschaften befinden sich Solarmodule? Welche Liegenschaften haben keine Solaranlagen auf dem Dach? Bitte einzeln auflisten. Welche Liegenschaften wurden bereits dahingehend geprüft, ob eine Anlage…

Antrag
Energiewende, Solaranlagen
weiterlesen

Berichtsantrag: Digitalisierung in den Schulen

12. Februar 202228. April 2022

Unter Punkt 1 „DigitalPakt Schule“ wird ausgeführt, dass ca. 20 Schulen eine „WLAN-Teilausstattung“ erhalten haben. Es ist von „kleinere[n] Maßnahmen“ die Rede, die noch auszuführen seien. Wie ist die genaue…

Antrag
Digitalisierung, Medienzentrum, Schule, WLAN
weiterlesen

Kleine Anfrage: Bebauung und neu versiegelte Flächen

12. Februar 202228. April 2022

In Hessen sind in 2020 insgesamt 547 Hektar von naturbelassener Fläche zu versiegelter Fläche für Bebauung und Verkehr umgewandelt worden. Das entspricht 2,6 ha also 26.000 qm täglich, die als…

Antrag
weiterlesen

Kleine Anfrage: Corona-Impfung am Standort Schulzentrum Eltville

12. Februar 202228. April 2022

Warum wurde nach Schließung des Impfzentrums für den Rheingau-Taunus-Kreis im Schulzentrum am Wiesweg in Eltville eine Impfstation am gleichen Standort weiter vorgehalten? Wie viele Menschen können hier pro Tag bzw.…

Antrag
Corona, Eltville, Impfstation, Impfung
weiterlesen

Berichtsantrag: Fahrradabstellanlagen an Schulen

12. Februar 202216. Juni 2022

Für wie viele Fahrräder sind an den einzelnen Schulen des Rheingau-Taunus-Kreises Fahrradabstellplätze verfügbar, absolut pro Schule und in Relation zur jeweiligen Schülerzahl? Wie viele Fahrräder können an den einzelnen Schulen…

Antrag
Fahrrad, Fahrradabstellplätze, Schule
weiterlesen

Berichtsantrag: Förderung regionaler Lebensmittel

12. Februar 202228. April 2022

In welcher Form fördert die Kreisverwaltung den Vertrieb von regional erzeugten Lebensmitteln? Gibt es einen institutionalisierten Austausch zwischen Lebensmittelerzeugenden, Gastronomie und Handel? Sind dem Kreisausschuss Förderprogramme bekannt, um Lebensmittelerzeugnisse stärker…

Antrag
Gastronomie, Handel, Region, regionale Lebensmittel, Vernetzung
weiterlesen

Berichtsantrag: Betreuungsplätze für Kinder in Gemeinschaftsunterkünften

12. Februar 202228. April 2022

In welchen Städten und Gemeinden betreibt der Rheingau-Taunus-Kreis Gemeinschafts­unterkünfte? Die folgenden Fragen beziehen sich auf diese Städte und Gemeinden. Wie viele Kinder mit Anspruch auf einen Platz in einer Kinderbetreuungseinrichtung…

Antrag
Gemeinschaftsunterkünfte, Kinderbetreuung, Tagespflege
weiterlesen

Berichtsantrag: Digitalisierung in den Schulen

12. Februar 202228. April 2022

Unter Punkt 1 „DigitalPakt Schule“ wird ausgeführt, dass ca. 20 Schulen eine „WLAN-Teilausstattung“ erhalten haben. Es ist von „kleinere[n] Maßnahmen“ die Rede, die noch auszuführen seien. Wie ist die genaue…

Antrag
Digitalisierung, Medienzentrum, Schule, WLAN
weiterlesen

Kleine Anfrage: Corona-Impfung am Standort Schulzentrum Eltville

12. Februar 202228. April 2022

Warum wurde nach Schließung des Impfzentrums für den Rheingau-Taunus-Kreis im Schulzentrum am Wiesweg in Eltville eine Impfstation am gleichen Standort weiter vorgehalten? Wie viele Menschen können hier pro Tag bzw.…

Antrag
Corona, Eltville, Impfstation, Impfung
weiterlesen
zurück 1 2 3 4
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Anna Lührmann, MdB
  • Kai Klose, MdL
  • GRÜNE Hessen
  • GRÜNE JUGEND Rheingau-Taunus

Bündnis 90/Die Grünen Rheingau-Taunus benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen Rheingau-Taunus