Antrag zum Haushalt 2023: Zukunftsmanager Schule 3. März 20233. März 2023 Antragstext: In den Stellenplan wird für Produktbereich 3 (Schule) eine zusätzliche Planstelle für einen „Zukunftsmanager Schule“ eingestellt. Die Vergütung erfolgt nach branchenüblich und auf Grundlage von TV-H. Unter die Aufgaben… Antrag zum Haushalt 2023: Vorbericht 3. März 20233. März 2023 Antragstext: Im Vorbericht des Haushaltsplans soll durchgängig und konsistent zwischen den Angaben der Hebesätze für Kreisumlage und Schulumlage (in Prozent) und den Angaben zu deren Erhöhung (in Prozentpunkten) unterschieden werden. Antrag zum Haushalt 2023: Radwegeplanung- und bau 3. März 20233. März 2023 Antragstext: Bei den Maßnahmen im Rahmen des Kreisstraßensanierungsprogramms soll in jedem Einzelfall geprüft werden, ob es zu dem zu sanierenden Abschnitt eine Radwegeverbindung mit gleicher Verkehrsbeziehung gibt. Wenn diese nicht… Antrag zum Haushalt 2023: Leitschwelle für B 42 zwischen Erbach und Hattenheim 3. März 20233. März 2023 Antragstext: In den Produktbereich 12 wird ein Posten in Höhe von 20.000 EUR für die Errichtung von Leitschwellen auf der Mittellinie der B 42 zwischen Erbach und Hattenheim eingestellt. Die… Antrag zum Haushalt 2023: Barrierefrei Lernen 3. März 20233. März 2023 Antragstext: Bei Bau- und Sanierungsmaßnahmen an Schulen soll stets geprüft werden, ob physische Barrieren abgebaut werden können, um die Gebäude auch Menschen mit Behinderung besser zugänglich zu machen. Bei Nichtumsetzung… Antrag zum Haushalt 2023:Einstellung einer Klimamanagement-Fachkraft 3. März 20233. März 2023 Antrag: Der Rheingau-Taunus-Kreis stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klimamanagement-Fachkraft ein. Es ist im Vorfeld zu prüfen, ob hierfür Fördermittel erhältlich sind und ggfs. ist ein entsprechender Förderantrag zu stellen. Personalkosten… Antrag: Notstrom-Versorgung an PV-Anlagen im RTK 19. Dezember 202227. Januar 2023 Der Kreistag möge beschließen: b) Notstromversorgung mit Unterstützung durch (ggfs. noch zu installierende und in geeigneter Größe dimensionierte) Stromspeicher 2. Für beide Varianten (ohne und mit Speicher) soll eine Kostenschätzung… Antrag (zusammen mit DIE LINKE): Ausgabe von Hygieneartikeln (Menstruationsprodukten) in Geflüchtetenunterkünften 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreistag möge beschließen: Der Kreistag nimmt die positiven Erkenntnisse des Pilotversuchs der kostenlosen Ausgabe von Hygieneprodukten in drei Geflüchtetenunterkünften zur Kenntnis (XI/541). Der Kreis stellt zukünftig für alle Geflüchtetenunterkünfte… Kleine Anfrage: Zwischenstand zu Penetrationstest 26. Oktober 202226. Oktober 2022 In der Sitzung vom 21.09.2021 wurde die Kreisverwaltung beauftragt, einen Penetrationstest der kritischen IT-Infrastruktur des Kreises in Auftrag zu geben. Trotz eines Dringlichkeitsbeschlusses in der Sitzung am 14.12.2021, der eine… Antrag: Lückenfreie VIAS-Anbindung für den gesamten Rheingau 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreisausschuss wird beauftragt, über die RTV in Zusammenarbeit mit dem RMV, SPNV Nord und dem Landkreis Rhein-Lahn bei der VIAS GmbH und der Deutschen Bahn daraufhin zu wirken, weitere… Antrag zum Haushalt 2023: Vorbericht 3. März 20233. März 2023 Antragstext: Im Vorbericht des Haushaltsplans soll durchgängig und konsistent zwischen den Angaben der Hebesätze für Kreisumlage und Schulumlage (in Prozent) und den Angaben zu deren Erhöhung (in Prozentpunkten) unterschieden werden. Antrag zum Haushalt 2023: Leitschwelle für B 42 zwischen Erbach und Hattenheim 3. März 20233. März 2023 Antragstext: In den Produktbereich 12 wird ein Posten in Höhe von 20.000 EUR für die Errichtung von Leitschwellen auf der Mittellinie der B 42 zwischen Erbach und Hattenheim eingestellt. Die… Antrag zum Haushalt 2023:Einstellung einer Klimamanagement-Fachkraft 3. März 20233. März 2023 Antrag: Der Rheingau-Taunus-Kreis stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klimamanagement-Fachkraft ein. Es ist im Vorfeld zu prüfen, ob hierfür Fördermittel erhältlich sind und ggfs. ist ein entsprechender Förderantrag zu stellen. Personalkosten… Antrag (zusammen mit DIE LINKE): Ausgabe von Hygieneartikeln (Menstruationsprodukten) in Geflüchtetenunterkünften 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreistag möge beschließen: Der Kreistag nimmt die positiven Erkenntnisse des Pilotversuchs der kostenlosen Ausgabe von Hygieneprodukten in drei Geflüchtetenunterkünften zur Kenntnis (XI/541). Der Kreis stellt zukünftig für alle Geflüchtetenunterkünfte… Antrag: Lückenfreie VIAS-Anbindung für den gesamten Rheingau 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreisausschuss wird beauftragt, über die RTV in Zusammenarbeit mit dem RMV, SPNV Nord und dem Landkreis Rhein-Lahn bei der VIAS GmbH und der Deutschen Bahn daraufhin zu wirken, weitere… 1 2 3 4 vor
Antrag zum Haushalt 2023: Vorbericht 3. März 20233. März 2023 Antragstext: Im Vorbericht des Haushaltsplans soll durchgängig und konsistent zwischen den Angaben der Hebesätze für Kreisumlage und Schulumlage (in Prozent) und den Angaben zu deren Erhöhung (in Prozentpunkten) unterschieden werden. Antrag zum Haushalt 2023: Radwegeplanung- und bau 3. März 20233. März 2023 Antragstext: Bei den Maßnahmen im Rahmen des Kreisstraßensanierungsprogramms soll in jedem Einzelfall geprüft werden, ob es zu dem zu sanierenden Abschnitt eine Radwegeverbindung mit gleicher Verkehrsbeziehung gibt. Wenn diese nicht… Antrag zum Haushalt 2023: Leitschwelle für B 42 zwischen Erbach und Hattenheim 3. März 20233. März 2023 Antragstext: In den Produktbereich 12 wird ein Posten in Höhe von 20.000 EUR für die Errichtung von Leitschwellen auf der Mittellinie der B 42 zwischen Erbach und Hattenheim eingestellt. Die… Antrag zum Haushalt 2023: Barrierefrei Lernen 3. März 20233. März 2023 Antragstext: Bei Bau- und Sanierungsmaßnahmen an Schulen soll stets geprüft werden, ob physische Barrieren abgebaut werden können, um die Gebäude auch Menschen mit Behinderung besser zugänglich zu machen. Bei Nichtumsetzung… Antrag zum Haushalt 2023:Einstellung einer Klimamanagement-Fachkraft 3. März 20233. März 2023 Antrag: Der Rheingau-Taunus-Kreis stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klimamanagement-Fachkraft ein. Es ist im Vorfeld zu prüfen, ob hierfür Fördermittel erhältlich sind und ggfs. ist ein entsprechender Förderantrag zu stellen. Personalkosten… Antrag: Notstrom-Versorgung an PV-Anlagen im RTK 19. Dezember 202227. Januar 2023 Der Kreistag möge beschließen: b) Notstromversorgung mit Unterstützung durch (ggfs. noch zu installierende und in geeigneter Größe dimensionierte) Stromspeicher 2. Für beide Varianten (ohne und mit Speicher) soll eine Kostenschätzung… Antrag (zusammen mit DIE LINKE): Ausgabe von Hygieneartikeln (Menstruationsprodukten) in Geflüchtetenunterkünften 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreistag möge beschließen: Der Kreistag nimmt die positiven Erkenntnisse des Pilotversuchs der kostenlosen Ausgabe von Hygieneprodukten in drei Geflüchtetenunterkünften zur Kenntnis (XI/541). Der Kreis stellt zukünftig für alle Geflüchtetenunterkünfte… Kleine Anfrage: Zwischenstand zu Penetrationstest 26. Oktober 202226. Oktober 2022 In der Sitzung vom 21.09.2021 wurde die Kreisverwaltung beauftragt, einen Penetrationstest der kritischen IT-Infrastruktur des Kreises in Auftrag zu geben. Trotz eines Dringlichkeitsbeschlusses in der Sitzung am 14.12.2021, der eine… Antrag: Lückenfreie VIAS-Anbindung für den gesamten Rheingau 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreisausschuss wird beauftragt, über die RTV in Zusammenarbeit mit dem RMV, SPNV Nord und dem Landkreis Rhein-Lahn bei der VIAS GmbH und der Deutschen Bahn daraufhin zu wirken, weitere… Antrag zum Haushalt 2023: Vorbericht 3. März 20233. März 2023 Antragstext: Im Vorbericht des Haushaltsplans soll durchgängig und konsistent zwischen den Angaben der Hebesätze für Kreisumlage und Schulumlage (in Prozent) und den Angaben zu deren Erhöhung (in Prozentpunkten) unterschieden werden. Antrag zum Haushalt 2023: Leitschwelle für B 42 zwischen Erbach und Hattenheim 3. März 20233. März 2023 Antragstext: In den Produktbereich 12 wird ein Posten in Höhe von 20.000 EUR für die Errichtung von Leitschwellen auf der Mittellinie der B 42 zwischen Erbach und Hattenheim eingestellt. Die… Antrag zum Haushalt 2023:Einstellung einer Klimamanagement-Fachkraft 3. März 20233. März 2023 Antrag: Der Rheingau-Taunus-Kreis stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klimamanagement-Fachkraft ein. Es ist im Vorfeld zu prüfen, ob hierfür Fördermittel erhältlich sind und ggfs. ist ein entsprechender Förderantrag zu stellen. Personalkosten… Antrag (zusammen mit DIE LINKE): Ausgabe von Hygieneartikeln (Menstruationsprodukten) in Geflüchtetenunterkünften 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreistag möge beschließen: Der Kreistag nimmt die positiven Erkenntnisse des Pilotversuchs der kostenlosen Ausgabe von Hygieneprodukten in drei Geflüchtetenunterkünften zur Kenntnis (XI/541). Der Kreis stellt zukünftig für alle Geflüchtetenunterkünfte… Antrag: Lückenfreie VIAS-Anbindung für den gesamten Rheingau 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreisausschuss wird beauftragt, über die RTV in Zusammenarbeit mit dem RMV, SPNV Nord und dem Landkreis Rhein-Lahn bei der VIAS GmbH und der Deutschen Bahn daraufhin zu wirken, weitere… 1 2 3 4 vor
Antrag zum Haushalt 2023: Radwegeplanung- und bau 3. März 20233. März 2023 Antragstext: Bei den Maßnahmen im Rahmen des Kreisstraßensanierungsprogramms soll in jedem Einzelfall geprüft werden, ob es zu dem zu sanierenden Abschnitt eine Radwegeverbindung mit gleicher Verkehrsbeziehung gibt. Wenn diese nicht… Antrag zum Haushalt 2023: Leitschwelle für B 42 zwischen Erbach und Hattenheim 3. März 20233. März 2023 Antragstext: In den Produktbereich 12 wird ein Posten in Höhe von 20.000 EUR für die Errichtung von Leitschwellen auf der Mittellinie der B 42 zwischen Erbach und Hattenheim eingestellt. Die… Antrag zum Haushalt 2023: Barrierefrei Lernen 3. März 20233. März 2023 Antragstext: Bei Bau- und Sanierungsmaßnahmen an Schulen soll stets geprüft werden, ob physische Barrieren abgebaut werden können, um die Gebäude auch Menschen mit Behinderung besser zugänglich zu machen. Bei Nichtumsetzung… Antrag zum Haushalt 2023:Einstellung einer Klimamanagement-Fachkraft 3. März 20233. März 2023 Antrag: Der Rheingau-Taunus-Kreis stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klimamanagement-Fachkraft ein. Es ist im Vorfeld zu prüfen, ob hierfür Fördermittel erhältlich sind und ggfs. ist ein entsprechender Förderantrag zu stellen. Personalkosten… Antrag: Notstrom-Versorgung an PV-Anlagen im RTK 19. Dezember 202227. Januar 2023 Der Kreistag möge beschließen: b) Notstromversorgung mit Unterstützung durch (ggfs. noch zu installierende und in geeigneter Größe dimensionierte) Stromspeicher 2. Für beide Varianten (ohne und mit Speicher) soll eine Kostenschätzung… Antrag (zusammen mit DIE LINKE): Ausgabe von Hygieneartikeln (Menstruationsprodukten) in Geflüchtetenunterkünften 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreistag möge beschließen: Der Kreistag nimmt die positiven Erkenntnisse des Pilotversuchs der kostenlosen Ausgabe von Hygieneprodukten in drei Geflüchtetenunterkünften zur Kenntnis (XI/541). Der Kreis stellt zukünftig für alle Geflüchtetenunterkünfte… Kleine Anfrage: Zwischenstand zu Penetrationstest 26. Oktober 202226. Oktober 2022 In der Sitzung vom 21.09.2021 wurde die Kreisverwaltung beauftragt, einen Penetrationstest der kritischen IT-Infrastruktur des Kreises in Auftrag zu geben. Trotz eines Dringlichkeitsbeschlusses in der Sitzung am 14.12.2021, der eine… Antrag: Lückenfreie VIAS-Anbindung für den gesamten Rheingau 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreisausschuss wird beauftragt, über die RTV in Zusammenarbeit mit dem RMV, SPNV Nord und dem Landkreis Rhein-Lahn bei der VIAS GmbH und der Deutschen Bahn daraufhin zu wirken, weitere… Antrag zum Haushalt 2023: Vorbericht 3. März 20233. März 2023 Antragstext: Im Vorbericht des Haushaltsplans soll durchgängig und konsistent zwischen den Angaben der Hebesätze für Kreisumlage und Schulumlage (in Prozent) und den Angaben zu deren Erhöhung (in Prozentpunkten) unterschieden werden. Antrag zum Haushalt 2023: Leitschwelle für B 42 zwischen Erbach und Hattenheim 3. März 20233. März 2023 Antragstext: In den Produktbereich 12 wird ein Posten in Höhe von 20.000 EUR für die Errichtung von Leitschwellen auf der Mittellinie der B 42 zwischen Erbach und Hattenheim eingestellt. Die… Antrag zum Haushalt 2023:Einstellung einer Klimamanagement-Fachkraft 3. März 20233. März 2023 Antrag: Der Rheingau-Taunus-Kreis stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klimamanagement-Fachkraft ein. Es ist im Vorfeld zu prüfen, ob hierfür Fördermittel erhältlich sind und ggfs. ist ein entsprechender Förderantrag zu stellen. Personalkosten… Antrag (zusammen mit DIE LINKE): Ausgabe von Hygieneartikeln (Menstruationsprodukten) in Geflüchtetenunterkünften 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreistag möge beschließen: Der Kreistag nimmt die positiven Erkenntnisse des Pilotversuchs der kostenlosen Ausgabe von Hygieneprodukten in drei Geflüchtetenunterkünften zur Kenntnis (XI/541). Der Kreis stellt zukünftig für alle Geflüchtetenunterkünfte… Antrag: Lückenfreie VIAS-Anbindung für den gesamten Rheingau 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreisausschuss wird beauftragt, über die RTV in Zusammenarbeit mit dem RMV, SPNV Nord und dem Landkreis Rhein-Lahn bei der VIAS GmbH und der Deutschen Bahn daraufhin zu wirken, weitere… 1 2 3 4 vor
Antrag zum Haushalt 2023: Leitschwelle für B 42 zwischen Erbach und Hattenheim 3. März 20233. März 2023 Antragstext: In den Produktbereich 12 wird ein Posten in Höhe von 20.000 EUR für die Errichtung von Leitschwellen auf der Mittellinie der B 42 zwischen Erbach und Hattenheim eingestellt. Die… Antrag zum Haushalt 2023: Barrierefrei Lernen 3. März 20233. März 2023 Antragstext: Bei Bau- und Sanierungsmaßnahmen an Schulen soll stets geprüft werden, ob physische Barrieren abgebaut werden können, um die Gebäude auch Menschen mit Behinderung besser zugänglich zu machen. Bei Nichtumsetzung… Antrag zum Haushalt 2023:Einstellung einer Klimamanagement-Fachkraft 3. März 20233. März 2023 Antrag: Der Rheingau-Taunus-Kreis stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klimamanagement-Fachkraft ein. Es ist im Vorfeld zu prüfen, ob hierfür Fördermittel erhältlich sind und ggfs. ist ein entsprechender Förderantrag zu stellen. Personalkosten… Antrag: Notstrom-Versorgung an PV-Anlagen im RTK 19. Dezember 202227. Januar 2023 Der Kreistag möge beschließen: b) Notstromversorgung mit Unterstützung durch (ggfs. noch zu installierende und in geeigneter Größe dimensionierte) Stromspeicher 2. Für beide Varianten (ohne und mit Speicher) soll eine Kostenschätzung… Antrag (zusammen mit DIE LINKE): Ausgabe von Hygieneartikeln (Menstruationsprodukten) in Geflüchtetenunterkünften 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreistag möge beschließen: Der Kreistag nimmt die positiven Erkenntnisse des Pilotversuchs der kostenlosen Ausgabe von Hygieneprodukten in drei Geflüchtetenunterkünften zur Kenntnis (XI/541). Der Kreis stellt zukünftig für alle Geflüchtetenunterkünfte… Kleine Anfrage: Zwischenstand zu Penetrationstest 26. Oktober 202226. Oktober 2022 In der Sitzung vom 21.09.2021 wurde die Kreisverwaltung beauftragt, einen Penetrationstest der kritischen IT-Infrastruktur des Kreises in Auftrag zu geben. Trotz eines Dringlichkeitsbeschlusses in der Sitzung am 14.12.2021, der eine… Antrag: Lückenfreie VIAS-Anbindung für den gesamten Rheingau 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreisausschuss wird beauftragt, über die RTV in Zusammenarbeit mit dem RMV, SPNV Nord und dem Landkreis Rhein-Lahn bei der VIAS GmbH und der Deutschen Bahn daraufhin zu wirken, weitere… Antrag zum Haushalt 2023: Vorbericht 3. März 20233. März 2023 Antragstext: Im Vorbericht des Haushaltsplans soll durchgängig und konsistent zwischen den Angaben der Hebesätze für Kreisumlage und Schulumlage (in Prozent) und den Angaben zu deren Erhöhung (in Prozentpunkten) unterschieden werden. Antrag zum Haushalt 2023: Leitschwelle für B 42 zwischen Erbach und Hattenheim 3. März 20233. März 2023 Antragstext: In den Produktbereich 12 wird ein Posten in Höhe von 20.000 EUR für die Errichtung von Leitschwellen auf der Mittellinie der B 42 zwischen Erbach und Hattenheim eingestellt. Die… Antrag zum Haushalt 2023:Einstellung einer Klimamanagement-Fachkraft 3. März 20233. März 2023 Antrag: Der Rheingau-Taunus-Kreis stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klimamanagement-Fachkraft ein. Es ist im Vorfeld zu prüfen, ob hierfür Fördermittel erhältlich sind und ggfs. ist ein entsprechender Förderantrag zu stellen. Personalkosten… Antrag (zusammen mit DIE LINKE): Ausgabe von Hygieneartikeln (Menstruationsprodukten) in Geflüchtetenunterkünften 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreistag möge beschließen: Der Kreistag nimmt die positiven Erkenntnisse des Pilotversuchs der kostenlosen Ausgabe von Hygieneprodukten in drei Geflüchtetenunterkünften zur Kenntnis (XI/541). Der Kreis stellt zukünftig für alle Geflüchtetenunterkünfte… Antrag: Lückenfreie VIAS-Anbindung für den gesamten Rheingau 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreisausschuss wird beauftragt, über die RTV in Zusammenarbeit mit dem RMV, SPNV Nord und dem Landkreis Rhein-Lahn bei der VIAS GmbH und der Deutschen Bahn daraufhin zu wirken, weitere… 1 2 3 4 vor
Antrag zum Haushalt 2023: Barrierefrei Lernen 3. März 20233. März 2023 Antragstext: Bei Bau- und Sanierungsmaßnahmen an Schulen soll stets geprüft werden, ob physische Barrieren abgebaut werden können, um die Gebäude auch Menschen mit Behinderung besser zugänglich zu machen. Bei Nichtumsetzung… Antrag zum Haushalt 2023:Einstellung einer Klimamanagement-Fachkraft 3. März 20233. März 2023 Antrag: Der Rheingau-Taunus-Kreis stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klimamanagement-Fachkraft ein. Es ist im Vorfeld zu prüfen, ob hierfür Fördermittel erhältlich sind und ggfs. ist ein entsprechender Förderantrag zu stellen. Personalkosten… Antrag: Notstrom-Versorgung an PV-Anlagen im RTK 19. Dezember 202227. Januar 2023 Der Kreistag möge beschließen: b) Notstromversorgung mit Unterstützung durch (ggfs. noch zu installierende und in geeigneter Größe dimensionierte) Stromspeicher 2. Für beide Varianten (ohne und mit Speicher) soll eine Kostenschätzung… Antrag (zusammen mit DIE LINKE): Ausgabe von Hygieneartikeln (Menstruationsprodukten) in Geflüchtetenunterkünften 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreistag möge beschließen: Der Kreistag nimmt die positiven Erkenntnisse des Pilotversuchs der kostenlosen Ausgabe von Hygieneprodukten in drei Geflüchtetenunterkünften zur Kenntnis (XI/541). Der Kreis stellt zukünftig für alle Geflüchtetenunterkünfte… Kleine Anfrage: Zwischenstand zu Penetrationstest 26. Oktober 202226. Oktober 2022 In der Sitzung vom 21.09.2021 wurde die Kreisverwaltung beauftragt, einen Penetrationstest der kritischen IT-Infrastruktur des Kreises in Auftrag zu geben. Trotz eines Dringlichkeitsbeschlusses in der Sitzung am 14.12.2021, der eine… Antrag: Lückenfreie VIAS-Anbindung für den gesamten Rheingau 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreisausschuss wird beauftragt, über die RTV in Zusammenarbeit mit dem RMV, SPNV Nord und dem Landkreis Rhein-Lahn bei der VIAS GmbH und der Deutschen Bahn daraufhin zu wirken, weitere… Antrag zum Haushalt 2023: Vorbericht 3. März 20233. März 2023 Antragstext: Im Vorbericht des Haushaltsplans soll durchgängig und konsistent zwischen den Angaben der Hebesätze für Kreisumlage und Schulumlage (in Prozent) und den Angaben zu deren Erhöhung (in Prozentpunkten) unterschieden werden. Antrag zum Haushalt 2023: Leitschwelle für B 42 zwischen Erbach und Hattenheim 3. März 20233. März 2023 Antragstext: In den Produktbereich 12 wird ein Posten in Höhe von 20.000 EUR für die Errichtung von Leitschwellen auf der Mittellinie der B 42 zwischen Erbach und Hattenheim eingestellt. Die… Antrag zum Haushalt 2023:Einstellung einer Klimamanagement-Fachkraft 3. März 20233. März 2023 Antrag: Der Rheingau-Taunus-Kreis stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klimamanagement-Fachkraft ein. Es ist im Vorfeld zu prüfen, ob hierfür Fördermittel erhältlich sind und ggfs. ist ein entsprechender Förderantrag zu stellen. Personalkosten… Antrag (zusammen mit DIE LINKE): Ausgabe von Hygieneartikeln (Menstruationsprodukten) in Geflüchtetenunterkünften 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreistag möge beschließen: Der Kreistag nimmt die positiven Erkenntnisse des Pilotversuchs der kostenlosen Ausgabe von Hygieneprodukten in drei Geflüchtetenunterkünften zur Kenntnis (XI/541). Der Kreis stellt zukünftig für alle Geflüchtetenunterkünfte… Antrag: Lückenfreie VIAS-Anbindung für den gesamten Rheingau 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreisausschuss wird beauftragt, über die RTV in Zusammenarbeit mit dem RMV, SPNV Nord und dem Landkreis Rhein-Lahn bei der VIAS GmbH und der Deutschen Bahn daraufhin zu wirken, weitere… 1 2 3 4 vor
Antrag zum Haushalt 2023:Einstellung einer Klimamanagement-Fachkraft 3. März 20233. März 2023 Antrag: Der Rheingau-Taunus-Kreis stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klimamanagement-Fachkraft ein. Es ist im Vorfeld zu prüfen, ob hierfür Fördermittel erhältlich sind und ggfs. ist ein entsprechender Förderantrag zu stellen. Personalkosten… Antrag: Notstrom-Versorgung an PV-Anlagen im RTK 19. Dezember 202227. Januar 2023 Der Kreistag möge beschließen: b) Notstromversorgung mit Unterstützung durch (ggfs. noch zu installierende und in geeigneter Größe dimensionierte) Stromspeicher 2. Für beide Varianten (ohne und mit Speicher) soll eine Kostenschätzung… Antrag (zusammen mit DIE LINKE): Ausgabe von Hygieneartikeln (Menstruationsprodukten) in Geflüchtetenunterkünften 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreistag möge beschließen: Der Kreistag nimmt die positiven Erkenntnisse des Pilotversuchs der kostenlosen Ausgabe von Hygieneprodukten in drei Geflüchtetenunterkünften zur Kenntnis (XI/541). Der Kreis stellt zukünftig für alle Geflüchtetenunterkünfte… Kleine Anfrage: Zwischenstand zu Penetrationstest 26. Oktober 202226. Oktober 2022 In der Sitzung vom 21.09.2021 wurde die Kreisverwaltung beauftragt, einen Penetrationstest der kritischen IT-Infrastruktur des Kreises in Auftrag zu geben. Trotz eines Dringlichkeitsbeschlusses in der Sitzung am 14.12.2021, der eine… Antrag: Lückenfreie VIAS-Anbindung für den gesamten Rheingau 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreisausschuss wird beauftragt, über die RTV in Zusammenarbeit mit dem RMV, SPNV Nord und dem Landkreis Rhein-Lahn bei der VIAS GmbH und der Deutschen Bahn daraufhin zu wirken, weitere… Antrag zum Haushalt 2023: Vorbericht 3. März 20233. März 2023 Antragstext: Im Vorbericht des Haushaltsplans soll durchgängig und konsistent zwischen den Angaben der Hebesätze für Kreisumlage und Schulumlage (in Prozent) und den Angaben zu deren Erhöhung (in Prozentpunkten) unterschieden werden. Antrag zum Haushalt 2023: Leitschwelle für B 42 zwischen Erbach und Hattenheim 3. März 20233. März 2023 Antragstext: In den Produktbereich 12 wird ein Posten in Höhe von 20.000 EUR für die Errichtung von Leitschwellen auf der Mittellinie der B 42 zwischen Erbach und Hattenheim eingestellt. Die… Antrag zum Haushalt 2023:Einstellung einer Klimamanagement-Fachkraft 3. März 20233. März 2023 Antrag: Der Rheingau-Taunus-Kreis stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klimamanagement-Fachkraft ein. Es ist im Vorfeld zu prüfen, ob hierfür Fördermittel erhältlich sind und ggfs. ist ein entsprechender Förderantrag zu stellen. Personalkosten… Antrag (zusammen mit DIE LINKE): Ausgabe von Hygieneartikeln (Menstruationsprodukten) in Geflüchtetenunterkünften 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreistag möge beschließen: Der Kreistag nimmt die positiven Erkenntnisse des Pilotversuchs der kostenlosen Ausgabe von Hygieneprodukten in drei Geflüchtetenunterkünften zur Kenntnis (XI/541). Der Kreis stellt zukünftig für alle Geflüchtetenunterkünfte… Antrag: Lückenfreie VIAS-Anbindung für den gesamten Rheingau 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreisausschuss wird beauftragt, über die RTV in Zusammenarbeit mit dem RMV, SPNV Nord und dem Landkreis Rhein-Lahn bei der VIAS GmbH und der Deutschen Bahn daraufhin zu wirken, weitere… 1 2 3 4 vor
Antrag: Notstrom-Versorgung an PV-Anlagen im RTK 19. Dezember 202227. Januar 2023 Der Kreistag möge beschließen: b) Notstromversorgung mit Unterstützung durch (ggfs. noch zu installierende und in geeigneter Größe dimensionierte) Stromspeicher 2. Für beide Varianten (ohne und mit Speicher) soll eine Kostenschätzung… Antrag (zusammen mit DIE LINKE): Ausgabe von Hygieneartikeln (Menstruationsprodukten) in Geflüchtetenunterkünften 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreistag möge beschließen: Der Kreistag nimmt die positiven Erkenntnisse des Pilotversuchs der kostenlosen Ausgabe von Hygieneprodukten in drei Geflüchtetenunterkünften zur Kenntnis (XI/541). Der Kreis stellt zukünftig für alle Geflüchtetenunterkünfte… Kleine Anfrage: Zwischenstand zu Penetrationstest 26. Oktober 202226. Oktober 2022 In der Sitzung vom 21.09.2021 wurde die Kreisverwaltung beauftragt, einen Penetrationstest der kritischen IT-Infrastruktur des Kreises in Auftrag zu geben. Trotz eines Dringlichkeitsbeschlusses in der Sitzung am 14.12.2021, der eine… Antrag: Lückenfreie VIAS-Anbindung für den gesamten Rheingau 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreisausschuss wird beauftragt, über die RTV in Zusammenarbeit mit dem RMV, SPNV Nord und dem Landkreis Rhein-Lahn bei der VIAS GmbH und der Deutschen Bahn daraufhin zu wirken, weitere… Antrag zum Haushalt 2023: Vorbericht 3. März 20233. März 2023 Antragstext: Im Vorbericht des Haushaltsplans soll durchgängig und konsistent zwischen den Angaben der Hebesätze für Kreisumlage und Schulumlage (in Prozent) und den Angaben zu deren Erhöhung (in Prozentpunkten) unterschieden werden. Antrag zum Haushalt 2023: Leitschwelle für B 42 zwischen Erbach und Hattenheim 3. März 20233. März 2023 Antragstext: In den Produktbereich 12 wird ein Posten in Höhe von 20.000 EUR für die Errichtung von Leitschwellen auf der Mittellinie der B 42 zwischen Erbach und Hattenheim eingestellt. Die… Antrag zum Haushalt 2023:Einstellung einer Klimamanagement-Fachkraft 3. März 20233. März 2023 Antrag: Der Rheingau-Taunus-Kreis stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klimamanagement-Fachkraft ein. Es ist im Vorfeld zu prüfen, ob hierfür Fördermittel erhältlich sind und ggfs. ist ein entsprechender Förderantrag zu stellen. Personalkosten… Antrag (zusammen mit DIE LINKE): Ausgabe von Hygieneartikeln (Menstruationsprodukten) in Geflüchtetenunterkünften 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreistag möge beschließen: Der Kreistag nimmt die positiven Erkenntnisse des Pilotversuchs der kostenlosen Ausgabe von Hygieneprodukten in drei Geflüchtetenunterkünften zur Kenntnis (XI/541). Der Kreis stellt zukünftig für alle Geflüchtetenunterkünfte… Antrag: Lückenfreie VIAS-Anbindung für den gesamten Rheingau 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreisausschuss wird beauftragt, über die RTV in Zusammenarbeit mit dem RMV, SPNV Nord und dem Landkreis Rhein-Lahn bei der VIAS GmbH und der Deutschen Bahn daraufhin zu wirken, weitere… 1 2 3 4 vor
Antrag (zusammen mit DIE LINKE): Ausgabe von Hygieneartikeln (Menstruationsprodukten) in Geflüchtetenunterkünften 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreistag möge beschließen: Der Kreistag nimmt die positiven Erkenntnisse des Pilotversuchs der kostenlosen Ausgabe von Hygieneprodukten in drei Geflüchtetenunterkünften zur Kenntnis (XI/541). Der Kreis stellt zukünftig für alle Geflüchtetenunterkünfte… Kleine Anfrage: Zwischenstand zu Penetrationstest 26. Oktober 202226. Oktober 2022 In der Sitzung vom 21.09.2021 wurde die Kreisverwaltung beauftragt, einen Penetrationstest der kritischen IT-Infrastruktur des Kreises in Auftrag zu geben. Trotz eines Dringlichkeitsbeschlusses in der Sitzung am 14.12.2021, der eine… Antrag: Lückenfreie VIAS-Anbindung für den gesamten Rheingau 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreisausschuss wird beauftragt, über die RTV in Zusammenarbeit mit dem RMV, SPNV Nord und dem Landkreis Rhein-Lahn bei der VIAS GmbH und der Deutschen Bahn daraufhin zu wirken, weitere… Antrag zum Haushalt 2023: Vorbericht 3. März 20233. März 2023 Antragstext: Im Vorbericht des Haushaltsplans soll durchgängig und konsistent zwischen den Angaben der Hebesätze für Kreisumlage und Schulumlage (in Prozent) und den Angaben zu deren Erhöhung (in Prozentpunkten) unterschieden werden. Antrag zum Haushalt 2023: Leitschwelle für B 42 zwischen Erbach und Hattenheim 3. März 20233. März 2023 Antragstext: In den Produktbereich 12 wird ein Posten in Höhe von 20.000 EUR für die Errichtung von Leitschwellen auf der Mittellinie der B 42 zwischen Erbach und Hattenheim eingestellt. Die… Antrag zum Haushalt 2023:Einstellung einer Klimamanagement-Fachkraft 3. März 20233. März 2023 Antrag: Der Rheingau-Taunus-Kreis stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klimamanagement-Fachkraft ein. Es ist im Vorfeld zu prüfen, ob hierfür Fördermittel erhältlich sind und ggfs. ist ein entsprechender Förderantrag zu stellen. Personalkosten… Antrag (zusammen mit DIE LINKE): Ausgabe von Hygieneartikeln (Menstruationsprodukten) in Geflüchtetenunterkünften 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreistag möge beschließen: Der Kreistag nimmt die positiven Erkenntnisse des Pilotversuchs der kostenlosen Ausgabe von Hygieneprodukten in drei Geflüchtetenunterkünften zur Kenntnis (XI/541). Der Kreis stellt zukünftig für alle Geflüchtetenunterkünfte… Antrag: Lückenfreie VIAS-Anbindung für den gesamten Rheingau 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreisausschuss wird beauftragt, über die RTV in Zusammenarbeit mit dem RMV, SPNV Nord und dem Landkreis Rhein-Lahn bei der VIAS GmbH und der Deutschen Bahn daraufhin zu wirken, weitere… 1 2 3 4 vor
Kleine Anfrage: Zwischenstand zu Penetrationstest 26. Oktober 202226. Oktober 2022 In der Sitzung vom 21.09.2021 wurde die Kreisverwaltung beauftragt, einen Penetrationstest der kritischen IT-Infrastruktur des Kreises in Auftrag zu geben. Trotz eines Dringlichkeitsbeschlusses in der Sitzung am 14.12.2021, der eine… Antrag: Lückenfreie VIAS-Anbindung für den gesamten Rheingau 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreisausschuss wird beauftragt, über die RTV in Zusammenarbeit mit dem RMV, SPNV Nord und dem Landkreis Rhein-Lahn bei der VIAS GmbH und der Deutschen Bahn daraufhin zu wirken, weitere… Antrag zum Haushalt 2023: Vorbericht 3. März 20233. März 2023 Antragstext: Im Vorbericht des Haushaltsplans soll durchgängig und konsistent zwischen den Angaben der Hebesätze für Kreisumlage und Schulumlage (in Prozent) und den Angaben zu deren Erhöhung (in Prozentpunkten) unterschieden werden. Antrag zum Haushalt 2023: Leitschwelle für B 42 zwischen Erbach und Hattenheim 3. März 20233. März 2023 Antragstext: In den Produktbereich 12 wird ein Posten in Höhe von 20.000 EUR für die Errichtung von Leitschwellen auf der Mittellinie der B 42 zwischen Erbach und Hattenheim eingestellt. Die… Antrag zum Haushalt 2023:Einstellung einer Klimamanagement-Fachkraft 3. März 20233. März 2023 Antrag: Der Rheingau-Taunus-Kreis stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klimamanagement-Fachkraft ein. Es ist im Vorfeld zu prüfen, ob hierfür Fördermittel erhältlich sind und ggfs. ist ein entsprechender Förderantrag zu stellen. Personalkosten… Antrag (zusammen mit DIE LINKE): Ausgabe von Hygieneartikeln (Menstruationsprodukten) in Geflüchtetenunterkünften 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreistag möge beschließen: Der Kreistag nimmt die positiven Erkenntnisse des Pilotversuchs der kostenlosen Ausgabe von Hygieneprodukten in drei Geflüchtetenunterkünften zur Kenntnis (XI/541). Der Kreis stellt zukünftig für alle Geflüchtetenunterkünfte… Antrag: Lückenfreie VIAS-Anbindung für den gesamten Rheingau 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreisausschuss wird beauftragt, über die RTV in Zusammenarbeit mit dem RMV, SPNV Nord und dem Landkreis Rhein-Lahn bei der VIAS GmbH und der Deutschen Bahn daraufhin zu wirken, weitere… 1 2 3 4 vor
Antrag: Lückenfreie VIAS-Anbindung für den gesamten Rheingau 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreisausschuss wird beauftragt, über die RTV in Zusammenarbeit mit dem RMV, SPNV Nord und dem Landkreis Rhein-Lahn bei der VIAS GmbH und der Deutschen Bahn daraufhin zu wirken, weitere…
Antrag zum Haushalt 2023: Vorbericht 3. März 20233. März 2023 Antragstext: Im Vorbericht des Haushaltsplans soll durchgängig und konsistent zwischen den Angaben der Hebesätze für Kreisumlage und Schulumlage (in Prozent) und den Angaben zu deren Erhöhung (in Prozentpunkten) unterschieden werden. Antrag zum Haushalt 2023: Leitschwelle für B 42 zwischen Erbach und Hattenheim 3. März 20233. März 2023 Antragstext: In den Produktbereich 12 wird ein Posten in Höhe von 20.000 EUR für die Errichtung von Leitschwellen auf der Mittellinie der B 42 zwischen Erbach und Hattenheim eingestellt. Die… Antrag zum Haushalt 2023:Einstellung einer Klimamanagement-Fachkraft 3. März 20233. März 2023 Antrag: Der Rheingau-Taunus-Kreis stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klimamanagement-Fachkraft ein. Es ist im Vorfeld zu prüfen, ob hierfür Fördermittel erhältlich sind und ggfs. ist ein entsprechender Förderantrag zu stellen. Personalkosten… Antrag (zusammen mit DIE LINKE): Ausgabe von Hygieneartikeln (Menstruationsprodukten) in Geflüchtetenunterkünften 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreistag möge beschließen: Der Kreistag nimmt die positiven Erkenntnisse des Pilotversuchs der kostenlosen Ausgabe von Hygieneprodukten in drei Geflüchtetenunterkünften zur Kenntnis (XI/541). Der Kreis stellt zukünftig für alle Geflüchtetenunterkünfte… Antrag: Lückenfreie VIAS-Anbindung für den gesamten Rheingau 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreisausschuss wird beauftragt, über die RTV in Zusammenarbeit mit dem RMV, SPNV Nord und dem Landkreis Rhein-Lahn bei der VIAS GmbH und der Deutschen Bahn daraufhin zu wirken, weitere… 1 2 3 4 vor
Antrag zum Haushalt 2023: Leitschwelle für B 42 zwischen Erbach und Hattenheim 3. März 20233. März 2023 Antragstext: In den Produktbereich 12 wird ein Posten in Höhe von 20.000 EUR für die Errichtung von Leitschwellen auf der Mittellinie der B 42 zwischen Erbach und Hattenheim eingestellt. Die… Antrag zum Haushalt 2023:Einstellung einer Klimamanagement-Fachkraft 3. März 20233. März 2023 Antrag: Der Rheingau-Taunus-Kreis stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klimamanagement-Fachkraft ein. Es ist im Vorfeld zu prüfen, ob hierfür Fördermittel erhältlich sind und ggfs. ist ein entsprechender Förderantrag zu stellen. Personalkosten… Antrag (zusammen mit DIE LINKE): Ausgabe von Hygieneartikeln (Menstruationsprodukten) in Geflüchtetenunterkünften 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreistag möge beschließen: Der Kreistag nimmt die positiven Erkenntnisse des Pilotversuchs der kostenlosen Ausgabe von Hygieneprodukten in drei Geflüchtetenunterkünften zur Kenntnis (XI/541). Der Kreis stellt zukünftig für alle Geflüchtetenunterkünfte… Antrag: Lückenfreie VIAS-Anbindung für den gesamten Rheingau 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreisausschuss wird beauftragt, über die RTV in Zusammenarbeit mit dem RMV, SPNV Nord und dem Landkreis Rhein-Lahn bei der VIAS GmbH und der Deutschen Bahn daraufhin zu wirken, weitere… 1 2 3 4 vor
Antrag zum Haushalt 2023:Einstellung einer Klimamanagement-Fachkraft 3. März 20233. März 2023 Antrag: Der Rheingau-Taunus-Kreis stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klimamanagement-Fachkraft ein. Es ist im Vorfeld zu prüfen, ob hierfür Fördermittel erhältlich sind und ggfs. ist ein entsprechender Förderantrag zu stellen. Personalkosten… Antrag (zusammen mit DIE LINKE): Ausgabe von Hygieneartikeln (Menstruationsprodukten) in Geflüchtetenunterkünften 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreistag möge beschließen: Der Kreistag nimmt die positiven Erkenntnisse des Pilotversuchs der kostenlosen Ausgabe von Hygieneprodukten in drei Geflüchtetenunterkünften zur Kenntnis (XI/541). Der Kreis stellt zukünftig für alle Geflüchtetenunterkünfte… Antrag: Lückenfreie VIAS-Anbindung für den gesamten Rheingau 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreisausschuss wird beauftragt, über die RTV in Zusammenarbeit mit dem RMV, SPNV Nord und dem Landkreis Rhein-Lahn bei der VIAS GmbH und der Deutschen Bahn daraufhin zu wirken, weitere… 1 2 3 4 vor
Antrag (zusammen mit DIE LINKE): Ausgabe von Hygieneartikeln (Menstruationsprodukten) in Geflüchtetenunterkünften 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreistag möge beschließen: Der Kreistag nimmt die positiven Erkenntnisse des Pilotversuchs der kostenlosen Ausgabe von Hygieneprodukten in drei Geflüchtetenunterkünften zur Kenntnis (XI/541). Der Kreis stellt zukünftig für alle Geflüchtetenunterkünfte… Antrag: Lückenfreie VIAS-Anbindung für den gesamten Rheingau 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreisausschuss wird beauftragt, über die RTV in Zusammenarbeit mit dem RMV, SPNV Nord und dem Landkreis Rhein-Lahn bei der VIAS GmbH und der Deutschen Bahn daraufhin zu wirken, weitere… 1 2 3 4 vor
Antrag: Lückenfreie VIAS-Anbindung für den gesamten Rheingau 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Der Kreisausschuss wird beauftragt, über die RTV in Zusammenarbeit mit dem RMV, SPNV Nord und dem Landkreis Rhein-Lahn bei der VIAS GmbH und der Deutschen Bahn daraufhin zu wirken, weitere…