Weiter zum Inhalt
  • Anna Lührmann, MdB
  • Kai Klose, MdL
  • GRÜNE Hessen
  • GRÜNE JUGEND Rheingau-Taunus
Sonnenblume - Logo
Bündnis 90/Die Grünen Rheingau-Taunus Kreisverband und Kreisfraktion
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Verband
    • Vorstand
    • Ortsverbände
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Spenden
  • Fraktion
    • Abgeordnete
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Anträge
    • Reden
  • Landratswahl

Antrag

Kleine Anfrage: Verwertungswege der Dualen Systeme für die Inhalte der Gelben Tonne

12. Juli 2022

Vorbemerkung: Der Kreisausschuss wird gebeten, über den EAW die Verwertungswege der Dualen Systeme für die Inhalte der Gelben Tonne im Rheingau-Taunus-Kreis zu eruieren und dem Kreistag darüber zu berichten. Insbesondere…

Antrag
Abfallverwertung, Abfallwirtschaft, Duales System, EAW, Gelbe Tonne, Verpackungsmüll
weiterlesen

Große Anfrage: Sportförderung im Rheingau-Taunus-Kreis

12. Juli 2022

Zwecks Übersicht über die aktuellen Fördermöglichkeiten für Sportvereine erbitten wir einen Bericht über: alle laufenden Förderprogramme für Sportvereine und sportsvereinsnahe Gruppen mit vollem Namen der Förderung, des Empfängers, der Zweck(-bindung),…

Antrag
Förderung, Sportförderung, Sportstätten, Sportvereinsarbeit, Vereine
weiterlesen

Kleine Anfrage: Trinkwasserspender

12. Juli 202214. August 2022

In der Debatte im Ausschuss für Schule, Bildung und Sport am 21. Oktober 2021 über den Antrag der GRÜNEN-Fraktion „Trinkwasser-Versorgung an Schulen“ (DS XI/226) kündigte Dezernent Scholl an, dass alle…

Antrag
Hygiene, Trinkwasser, Trinkwasserspender an Schulen
weiterlesen

Kleine Anfrage: Invasive Arten im Rheingau-Taunus-Kreis

12. Juli 2022

Ist die Untere Naturschutzbehörde (UNB) des Rheingau-Taunus-Kreises zuständige Behörde im Sinne des § 40a BNatSchG für den Rheingau-Taunus-Kreis? Falls, 1. mit „nein“ beantwortet wird: Wer ist zuständige Behörde? Falls, 1.…

Antrag
Bekämpfungsmaßnahmen, Invasive Pflanzenarten, Japanischer Staudenknöterich, Untere Naturschutzbehörde
weiterlesen

Kleine Anfrage: Genehmigung für den Rad-/Gehwegausbau der K 642 (Eltville/Martinsthal)

12. Juli 202212. Juli 2022

Im Bericht des Landrats vom 24.05.2022 heißt es: „Für den Ausbau des Rad-/Gehweges zwischen Eltville und Martinsthal wurde bei Hessen Mobil der Antrag auf Befreiung von der Plangenehmigung und Planfeststellung…

Antrag
Ausbau K642, Eltville, Gehweg, Radweg
weiterlesen

Große Anfrage: Sanierung der Schwalbacher Straße in Eltville am Rhein

12. Juli 202212. Juli 2022

Für das Jahr 2023 ist eine Sanierung der Schwalbacher Straße in Eltville am Rhein angekündigt. Da es sich um eine Kreisstraße handelt, ist für die Sanierung zunächst der Kreis federführend.…

Antrag
Eltville, Radweg; Sanierung Schwalbacher Straße
weiterlesen

Kleine Anfrage: Modellregion Sport und Inklusion

12. Juli 202212. Juli 2022

Am 21. April 2022 erging ein Förderbescheid durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport für die Modellregion Sport und Inklusion 2022 in Kooperation mit dem Rheingau-Taunus-Kreis (siehe Anlage…

Antrag
Modellregion, Sport und Inklusion
weiterlesen

Antrag: ÖPNV-Fahrzeiten auf Schulzeiten abstimmen

22. Juni 202222. Juni 2022

Der Kreisausschuss informiert die Schulleitungen regelmäßig darüber, dass geänderte Stundenzeiten (Schulbeginn/Schulschluss) stets an den Schulträger und das Schulamt gemeldet werden sollten, um den Transport der Schüler*innen insbesondere mit ÖPNV…

Antrag
Fahrzeiten, ÖPNV, Schule, Schülerinnen, Transport
weiterlesen

Antrag: „WLAN für alle“ in den Schulen

28. April 202228. April 2022

(gemeinsamer Antrag des B90/ Die Grünen mit CDU, SPD, FDP, FWG) Der Kreisausschuss richtet an den Berufsschulen und den weiterführenden Schulen im Rheingau-Taunus-Kreis einen Zugang zum WLAN auch für Drittgeräte…

Antrag
BYOD, Digitalisierung, Drittgeräte, WLAN in den Schulen
weiterlesen

Antrag: FÖRDERPROGRAMM „Demokratie vor Ort“

28. April 202228. April 2022

Der Rheingau-Taunus-Kreis initiiert ein Förderprogramm „Demokratie vor Ort“. Dafür wird der Sperrvermerk an Pos. 15 „Maßnahmen zur Demokratieförderung und Extremismusprävention“ im Produktbereich 5 (Soziale Leistungen) des Haushaltsplans 2022 aufgehoben. Von…

Antrag
Demokratie, Extremismusprävention, Förderprogramm, gegen Gewalt, Menschenwürde
weiterlesen

Große Anfrage: Sportförderung im Rheingau-Taunus-Kreis

12. Juli 2022

Zwecks Übersicht über die aktuellen Fördermöglichkeiten für Sportvereine erbitten wir einen Bericht über: alle laufenden Förderprogramme für Sportvereine und sportsvereinsnahe Gruppen mit vollem Namen der Förderung, des Empfängers, der Zweck(-bindung),…

Antrag
Förderung, Sportförderung, Sportstätten, Sportvereinsarbeit, Vereine
weiterlesen

Kleine Anfrage: Invasive Arten im Rheingau-Taunus-Kreis

12. Juli 2022

Ist die Untere Naturschutzbehörde (UNB) des Rheingau-Taunus-Kreises zuständige Behörde im Sinne des § 40a BNatSchG für den Rheingau-Taunus-Kreis? Falls, 1. mit „nein“ beantwortet wird: Wer ist zuständige Behörde? Falls, 1.…

Antrag
Bekämpfungsmaßnahmen, Invasive Pflanzenarten, Japanischer Staudenknöterich, Untere Naturschutzbehörde
weiterlesen

Große Anfrage: Sanierung der Schwalbacher Straße in Eltville am Rhein

12. Juli 202212. Juli 2022

Für das Jahr 2023 ist eine Sanierung der Schwalbacher Straße in Eltville am Rhein angekündigt. Da es sich um eine Kreisstraße handelt, ist für die Sanierung zunächst der Kreis federführend.…

Antrag
Eltville, Radweg; Sanierung Schwalbacher Straße
weiterlesen

Antrag: ÖPNV-Fahrzeiten auf Schulzeiten abstimmen

22. Juni 202222. Juni 2022

Der Kreisausschuss informiert die Schulleitungen regelmäßig darüber, dass geänderte Stundenzeiten (Schulbeginn/Schulschluss) stets an den Schulträger und das Schulamt gemeldet werden sollten, um den Transport der Schüler*innen insbesondere mit ÖPNV…

Antrag
Fahrzeiten, ÖPNV, Schule, Schülerinnen, Transport
weiterlesen

Antrag: FÖRDERPROGRAMM „Demokratie vor Ort“

28. April 202228. April 2022

Der Rheingau-Taunus-Kreis initiiert ein Förderprogramm „Demokratie vor Ort“. Dafür wird der Sperrvermerk an Pos. 15 „Maßnahmen zur Demokratieförderung und Extremismusprävention“ im Produktbereich 5 (Soziale Leistungen) des Haushaltsplans 2022 aufgehoben. Von…

Antrag
Demokratie, Extremismusprävention, Förderprogramm, gegen Gewalt, Menschenwürde
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Anna Lührmann, MdB
  • Kai Klose, MdL
  • GRÜNE Hessen
  • GRÜNE JUGEND Rheingau-Taunus

Bündnis 90/Die Grünen Rheingau-Taunus benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen Rheingau-Taunus