„Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, den Menschen kommunalpolitische Prozesse näherzubringen“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Felix Bleuel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Auf Initiative der GRÜNEN wurde mit einer breiten Mehrheit beschlossen, das Planspiel „Pimp your Kreistag“ im Rheingau-Taunus-Kreis durchzuführen.
Das Planspiel folgt seinen Vorbildern auf landes- und bundespolitischer Ebene. Schülerinnen und Schüler können in die Rolle von Abgeordneten eintauchen und so politische Prozesse hautnah erleben. Die ehrenamtlichen Kreistagsabgeordneten unterstützen das Planspiel, indem sie bei der Erstellung von Anträgen und der Moderation von Debatten unterstützen. Durchgeführt wird das Planspiel vom Verein „Politik zum Anfassen e.V.“, der dieses bereits in vielen Landkreisen durchführt.
Insgesamt kostet die Durchführung des Planspiels 9.900€. Die Kosten können über das Programm „Demokratie leben!“ finanziert werden, dessen Verlängerung der Kreistag ebenfalls beschlossen hat.
„Keine politische Ebene ist den Bürgerinnen und Bürgern so nah, wie die kommunalpolitische Ebene. Gleichzeitig müssen wir feststellen, dass das Verständnis für die Abläufe in der Gesellschaft abnimmt. Mit diesem Planspiel wird dieser Entwicklung im Rheingau-Taunus-Kreis entgegengewirkt“, so Felix Bleuel in seiner Antragseinbringung.
Durch die öffentliche Debatte um das Planspiel erhoffen sich die GRÜNEN ein höheres Interesse daran. Ein erster Versuch der Durchführung war an mangelnden Rückmeldungen der Schulen gescheitert. „In Zeiten von Politikverdrossenheit braucht es manchmal mehrere Anläufe, bevor sich ein neues Format etabliert. Wir sind zuversichtlich, dass zeitnah das Planspiel im Rheingau-Taunus-Kreis durchgeführt werden kann, und freuen uns auf die Rückmeldung der Schülerinnen und Schüler“, sagt Felix Bleuel abschließend.