Antrag:
Der Kreisausschuss wird beauftragt in Zusammenarbeit mit dem Verein Politik zum Anfassen e.V. das Planspiel „Pimp your Kreistag“ ab dem Jahr 2025 einmal im Jahr durchzuführen.
Begründung:
Das Verständnis für kommunalpolitische Themen und Prozesse hat in der breiten Bevölkerung in den letzten Jahren abgenommen. Durch das veränderte Mediennutzungsverhalten verschiebt sich der Fokus insbesondere von jungen Menschen weg von der Kommunalpolitik auf andere politische Ebenen. Vor diesem Hintergrund sollte der Kreistag ein Angebot schaffen, mit dem die Kommunalpolitik im Rahmen der Schulausbildung nähergebracht werden kann.
Der Verein Politik zum Anfassen e.V. hat hierfür ein Planspiel entwickelt, in dem Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Kreistagsabgeordneten schlüpfen. In dem dreitägigen Projekt werden Fraktionen gebildet, Anträge entwickelt, debattiert und am Ende selbstverständlich abgestimmt. Zudem agiert eine Gruppe als Presse, um über das Planspiel zu berichten. Das vollständige Konzept kann hier angeschaut werden: https://www.pimpyourtown.de/was-ist-das/
Die Durchführung des Planspiels kostet 9.900€. Für die Realisierung können jedoch an unterschiedlichen Stellen Fördermittel generiert werden. Zum Beispiel kann in Zusammenarbeit mit dem Programm „Demokratie Leben“ eine 100% Förderung erreicht werden.
In Hessen wird das Planspiel bereits u.a. im Landkreis Limburg-Weilburg und im Lahn-Dill-Kreis erfolgreich praktiziert.